Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie pelorivanstuaq Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist pelorivanstuaq, Gertrudenstraße 30-36, 50667 Köln, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +492202980990 oder per E-Mail an info@pelorivanstuaq.com.
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist unter den oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "Datenschutz" erreichbar.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
Automatisch erfasste Daten
Server-Log-Dateien
Unser Website-Anbieter erhebt automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und dienen der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO.
Hauptverwendungszwecke
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen.
Arten von Cookies
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann, insbesondere bei sicherheitsrelevanten Finanzfunktionen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Berechtigte Datenweitergabe
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber pelorivanstuaq geltend machen.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Speicherfristen im Überblick
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
10. Beschwerde- und Kontrollrechte
Sie haben das Recht, bei Datenschutzverstößen oder Unzufriedenheit mit unserer Datenverarbeitung Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden einzulegen.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Für pelorivanstuaq ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zuständig. Sie können jedoch auch bei jeder anderen EU-Datenschutzbehörde Beschwerde einreichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Gertrudenstraße 30-36
50667 Köln, Deutschland
E-Mail: info@pelorivanstuaq.com
Betreff: "Datenschutz"
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.